Die Doxa SUB 300 ist eine lebende Legende – eines von zwei ikonischen Modellen im Portfolio der Marke. Es handelt sich um eine moderne Neuinterpretation des klassischen Tauchermodells, das 1967 erstmals vorgestellt wurde. Dieses Modell prägte nicht nur den modernen Designstil von Doxa, sondern auch deren funktionale Merkmale. So war die SUB 300 die erste Uhr mit dem charakteristischen kissenförmigen Gehäuse und einer einseitig drehbaren Lünette, die neben einer Minutenskala auch eine Skala zur Berechnung der sicheren Tauchtiefe ohne Dekompressionsstopps enthält – hier mit einer Skalierung in Metern. Ein weiteres Novum war das radikale Orange des Zifferblatts, das sich unter Wasser als besonders gut ablesbar erwies. Diese Farbe wurde auch zur Lieblingsfarbe von Jacques Cousteau, dem legendären Filmemacher und Taucher. Seine Firma US Divers wurde zum exklusiven Vertriebspartner von Doxa in den USA.
Die moderne Version des legendären Modells baut auf den Schlüsselmerkmalen des Originals auf und ergänzt diese um moderne Zuverlässigkeit und Robustheit. Die COSC-Zertifizierungdes Uhrwerks steht für Präzision, während die Wasserdichtigkeit bis 300 Meter der Robustheit entspricht – genau wie beim Originalmodell. Das Glas besteht heute natürlich aus Saphir, bewahrt jedoch die markante Wölbung, die an das ursprüngliche Acrylglas erinnert. Die SUB 300 ist in sieben typischen Doxa-Farben erhältlich – jeweils mit einem Edelstahlarmband oder einem Kautschukband. Zudem bietet die Marke eine modernisierte Variante mit einem Carbon-Gehäuse, das ausschließlich mit einem Kautschukarmband kombiniert wird.