Die Modellreihe Doxa Army ist eine moderne Hommage an die historische Tradition der Marke und ihre Zusammenarbeit mit der Schweizer Armee. Zwischen 1968 und 1979 bezog die Armee Doxa-Uhren für ihre Taucheinheiten. Die Army-Modelle erinnern genau an diese historische Partnerschaft. Ihr Design orientiert sich an den Originalmodellen, doch Doxa ergänzt sie heute mit moderner Verarbeitung und technischen Details. Die Modelle der Army-Reihe basieren auf dem traditionellen Typ 300T, verfügen jedoch über eine schlankere Bauweise mit der Gehäusedicke des SUB 300β, wie sie auch beim Modell SUB 300β zum Einsatz kommt.
Ein besonderes Merkmal der Army-Modelle ist das kontrastreiche Zifferblattdesign sowie die Ausstattung mit gut ablesbarenorangen Zeigern. Neben dem Modell SUB 200 sind die Army-Modelle die einzigen im Doxa-Sortiment, die nicht über die für die Marke typische doppelte Skala auf der drehbaren Lünette verfügen. Die Lünette kann aus Stahl mit schwarzer oder grüner Keramikeinlage und Minutenskala bestehen – oder aus Bronze mit grüner Keramikeinlage. Zur Lünette kann ein Kautschukarmband kombiniert werden, das eine moderne Alternative zum klassischen "Beads-of-Rice"-Edelstahlarmband darstellt. Zum Lieferumfang gehört auch ein NATO-Armband mit Tarnmuster. Das Tarnmuster der Schweizer Armee aus der Zeit der ersten Army-Modelle ist ebenfalls auf dem speziellen Etui, in dem die Uhr geliefert wird.