Das Uhrenhaus Koscom hat ein Rado-Boutique im Zentrum von Prag eröffnet
Ende Mai 2023 haben wir für Sie im Zentrum von Prag, in der Široká-Straße, die erste Monobrand-Boutique der Marke Rado in der Tschechischen Republik eröffnet. In unserem neuen Geschäft finden Sie eine umfangreiche Auswahl an Modellen dieser Schweizer Marke, von den sportlichen Captain Cook bis zu den ikonischen Centrix-Modellen.
„Wenn wir uns etwas vorstellen können, können wir es auch herstellen.“ So lautet das Hauptmotto des Unternehmens, und Rado folgt diesem seit seiner Gründung im Jahr 1917. Die Marke hat sich stets auf Innovation, präzise Handwerkskunst und die Verwendung der besten Materialien konzentriert.
KONTAKT
Rado BoutiqueŠiroká 9
110 00 Prag 1
AUF DER KARTE ZEIGEN
Öffnungszeiten:
Mo-So 11:00 – 19:00
+420 771 260 260
[email protected]
Die Marke Rado war ein Pionier in der Verwendung von Saphirglas, das extrem hart und kratzfest ist. Einer der bedeutendsten Aspekte der Rado-Uhren ist jedoch der Einsatz von Keramik. Rado war eine der ersten Marken, die Keramik als Hauptmaterial für die Uhrenherstellung nutzte. Keramik ist extrem hart, kratzfest und gleichzeitig leicht. Dieses Material verleiht den Rado-Uhren eine einzigartige Ästhetik und sorgt gleichzeitig für Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit. Die Uhren sehen auch nach vielen Jahren der Nutzung immer noch wie neu aus.
Rado ist auch bekannt für sein innovatives Design, das die üblichen Konventionen überschreitet. Die Marke scheut sich nicht, mit Formen, Farben und Materialkombinationen zu experimentieren. Das Ergebnis sind Uhren, die nicht nur präzise gefertigt, sondern auch visuell ansprechend und anders sind. Von eleganten und klassischen Modellen bis zu modernen und avantgardistischen Designs bietet Rado eine breite Palette von Stilen, die den Geschmack jedes Kunden treffen.
Die Rado-Boutique in der Široká-Straße bietet einen Querschnitt der wichtigsten Modelle der Markenkollektion. Dort finden Sie die neuesten Neuheiten und natürlich auch Uhren, die aus Kollaborationen entstanden sind, zum Beispiel mit der extravaganten Modedesignerin Marina Hoermanseder oder dem Schweizer Designer Alfredo Häberli.