Der automatische Aufzug ermöglicht das tägliche Tragen mechanischer Uhren, ohne sich um deren Aufzug kümmern zu müssen. Gleichzeitig bewahrt es den mechanischen Charakter der Uhr und damit auch einen gewissen Charme, der mit der traditionellen Uhrmacherkunst verbunden ist. Deshalb sind Automatikuhren so beliebt. Der Aufzug, also die Energieversorgung für das mechanische Uhrwerk, wird durch einen Rotor gewährleistet. Bei regelmäßigem Tragen ist es daher nicht notwendig, die Uhr aufzuziehen. Die Uhrwerke haben in der Regel eine Gangreserve von mehreren Tagen, sodass es auch nach einem Tag oder zwei ohne Tragen nicht notwendig ist, die Uhrzeit neu einzustellen, da die Uhr in dieser Zeit normalerweise nicht stehen bleibt. Wer mehrere Uhren wechselt und die Zeit nicht einstellen möchte, kann Automatikuhren in einem der Uhrenbeweger aufbewahren, so sind die Uhren immer einsatzbereit.