DOXA ARMY
Die Modellreihe Doxa Army ist eine moderne Feier der historischen Tradition der Marke
und der Zusammenarbeit mit der Schweizer Armee. Diese kaufte nämlich Doxa-Uhren in den Jahren 1968 – 1979 für ihre Tauchertruppen. Die Army-Modelle beziehen sich genau auf diese historische Zusammenarbeit. Die Ästhetik entspricht den Originalmodellen, jedoch fügt Doxa ihnen heute moderne Verarbeitung
und technische Details hinzu. Die Modelle der Army-Reihe basieren auf dem traditionellen Typ 300T, haben jedoch eine schlankere Konstruktion mit der Dicke SUB 300β, die auch
das Modell SUB 300β aufweist.
Ein Merkmal der Army-Modelle ist die spezielle kontrastreiche Ausführung des Zifferblatts
und die Ausstattung mit hochlesbaren orangefarbenen Zeigern. Neben dem Modell SUB 200 sind auch die Typen der Army-Reihe die einzigen, die nicht die für Doxa typische doppelte Skala auf der drehbaren Lünette haben. Die Lünette kann aus Stahl
mit schwarzer oder grüner Keramikeinlage mit Minutenskala oder aus Bronze mit grüner Keramikeinlage sein. Zur Lünette können Interessierte auch ein Gummiband kombinieren, das hier wieder eine Alternative zum traditionellen Beads-of-Rice-Stahlarmband darstellt. Standardmäßig ist im Paket auch ein NATO-Band mit Tarnmuster enthalten. Das Tarnmuster, das zur Entstehungszeit der ursprünglichen Army-Modelle von der Schweizer Armee verwendet wurde, befindet sich auch auf dem speziellen Etui, in dem die Uhren geliefert werden.