Angesichts der tiefen Innovationsgeschichte von TAG Heuer ist es nicht überraschend, dass sich die Marke auch der Produktion der heute sehr populären Smartwatches verschrieben hat. Die Modelle der Connected-Reihe verfügen statt eines Zifferblatts über ein Touch-Display, auf dem der Nutzer aus vielen digitalen Interpretationen der Zifferblätter legendärer Modelle der Marke wählen kann. Die Uhren nutzen das Betriebssystem Wear OS von Google und sind mit einer Vielzahl von Smartphones mit Android- oder iOS-Betriebssystemen kompatibel.
Diese luxuriösen Armbanduhren bieten Funktionen wie Herzfrequenzmessung, Sport-Tracking (mit speziellem Fokus auf Sportarten wie Golf, Radfahren, Schwimmen und weitere), die Möglichkeit zum kontaktlosen Bezahlen, Kompass und Barometer. Es handelt sich also um hochwertige Smartwatches, die moderne Funktionen mit dem Stil und der Verarbeitungsqualität einer traditionellen Uhrenmarke vereinen. Zudem verbessert TAG Heuer seine Modelle kontinuierlich. Aktuell sind sie in der vierten Generation E4 mit Gehäusen in 42 oder 45 Millimetern Durchmesser erhältlich, wahlweise in Stahl (optional mit PVD-Beschichtung in Roségold) oder in Titan mit schwarzer DLC-Beschichtung.