Carrera ist einer der berühmtesten Namen sowohl im Motorsport als auch in der Uhrmacherei. Das spanische Wort „Carrera“ kann sowohl „Rennen“ als auch „Karriere“ bedeuten – ein klarer Hinweis auf den professionellen Rennsport. Im Fall der Uhr steht es für den ersten speziell für Autorennen entwickelten Chronographen, den Jack Heuer im Jahr 1963 präsentierte. Mit dem neuen Namen zollte er gleichzeitig dem legendären Rennen „Carrera Panamericana“ Tribut, das zwischen 1950 und 1955 stattfand und auch den sportlichen Porsche-Modellen ihren Namen gab. Dieses einzigartige, legendäre und extrem herausfordernde Langstreckenrennen wurde 1988 wiederbelebt, und seit 1991 ist TAG Heuer der offizielle Partner. Besonders präsent ist die Marke auf den teilnehmenden Porsche-Fahrzeugen – ein Symbol dafür, dass sich der Kreis geschlossen hat.
Heute umfasst die Kollektion nicht nur hochklassige mechanische Chronographen im modernen Design sowie in historischen Reminiszenzen, sondern auch klassische Drei-Zeiger-Modelle mit Datumsanzeige. Beide Varianten sind in verschiedenen Gehäusegrößen erhältlich. Natürlich fehlen auch nicht die Modelle, die in Zusammenarbeit mit dem Automobilhersteller Porsche entstanden sind, sowie die Sonderedition des Carrera Skipper Chronographen, die speziell für Regatta-Rennen entwickelt wurde.