Tag Heuer Monaco Pink CBL218B.FT6236

Antrieb:  Mechanik mit Automatikaufzug
Durchmesser:  39 mm
Armbandmaterial:  Gummi/Textil
Wasserdichtigkeit:  100 m / 10 ATM
€ 11 400
Auf Lager
  • Zentrallager ja
  • Lieferdatum: 3-5 Tage
 Verlängerte Garantie 5 Jahre
  Kostenloser Versand
  Autorisierter Händler i

Tag Heuer Monaco CBL218B.FT6236 sind luxuriöse Herren-Sportuhren mit einem schwarzen Armband aus einer Kombination von Kautschuk, Textil und Lederfutter mit Faltschließe. Das quadratische Titan-Gehäuse mit einer Breite von 39 Millimetern hat eine schwarze DLC-Beschichtung und einen transparenten Gehäuseboden, der einen Blick auf das mit Genfer Streifen dekorierte Automatikwerk bietet. Das schwarz-rosa skelettierte Zifferblatt mit Datumsanzeige bei sechs Uhr, laufender Sekunde und zwei Subzifferblättern mit Stoppuhrfunktion ist durch ein widerstandsfähiges Saphirglas mit Antireflexbeschichtung geschützt. Die Zeiger, Indizes und andere Elemente auf dem Zifferblatt sind mit einer Super-LumiNova®-Beschichtung versehen, um die bestmögliche Lesbarkeit bei schlechten Lichtverhältnissen zu gewährleisten. Der Antrieb der Uhr erfolgt durch ein Schweizer mechanisches Kaliber TH20-00 mit automatischem Aufzug und einer Gangreserve von 80 Stunden. Mit einer Wasserdichtigkeit von 10 ATM sind die Uhren zum Schwimmen und Schnorcheln geeignet. 

TAG Heuer Monaco sind Uhren, die die Spielregeln wirklich verändern. Mit ihrer Einführung im Jahr 1969 waren sie der erste Chronograph mit quadratischem Gehäuse. Dank der Hauptrolle am Handgelenk von Steve McQueen im Film Le Mans von 1971 kam es schnell zu einer Verbindung mit der adrenalingeladenen Welt des Motorsports, was dieses originelle Design zu einer Popkultur-Ikone machte. Die neueste Interpretation des ikonischen Designs verbindet eine markante, moderne Ästhetik mit dem ursprünglichen Erbe des Modells und schafft so eine Verbindung zum Rennsport-Erbe, das nach wie vor stark ist. Das Zifferblatt hat ein auffälliges Skelett-Design, das erstmals 2023 vorgestellt wurde und einen Blick auf das Kaliber TH20-00 bietet, einen modernen Chronographen mit Säulenrad und einer Gangreserve von 80 Stunden. Das skelettierte Zifferblatt besticht durch markante Linien, die das geometrische Design des Gehäuses betonen, und quadratische Subzifferblätter des Chronographen mit raffiniertem Layout, das durch das neue elektrisierende Farbschema noch beeindruckender wird. Die gesamte Uhr ist, abgesehen vom Gehäuseboden und einigen Details, in Schwarz gehalten, vom leichten Titan-Gehäuse mit schwarzer DLC-Beschichtung bis hin zum Armband aus geprägtem schwarzem Kalbsleder in Kombination mit Kautschuk. Dieser sportliche, technische Look wird durch kontrastierende rosa Akzente auf die nächste Stufe gehoben. Die markante Farbe folgt den Linien des skelettierten Zifferblatts sowie den Zeigern und Stundenindizes und schafft so eine unverwechselbare moderne Version der TAG Heuer Monaco-Uhr, die direkt von den hellen Lichtern und der pulsierenden Atmosphäre der Unterhaltungsmetropole der Welt inspiriert ist. Rosa Details sind auch auf der Rückseite des Gehäuses zu finden, wo das Säulenrad bei zwölf Uhr und der Text auf dem oszillierenden Gewicht des Rotors in dieser Neonfarbe hervorgehoben sind. Das neue Modell TAG Heuer Monaco Chronograph markiert eine neue technische und sportliche Ära der unverwüstlichen Uhr. 

ProductSpecification

Uhrentyp
Herrenuhren
Stil
sportlich, luxuriös
Zifferblatt
Mit Zeigern
Zifferblattform
Ecking
Zifferblattfarbe
Skelett, Schwarz, Rosa
Glas
Saphirglas
Antireflex-Beschichtung
Ja
Leuchtkraft
Ja
Gehäuse
Titan, DLC
Wasserdichtigkeit
100 m / 10 ATM
Antrieb
Mechanik mit Automatikaufzug
Uhrwerk-Kaliber
TH20-00
Gangreserve
80 h
Saphirglasboden / Sichtboden
Ja
Funktionen
Datum, Stoppuhr
Gewicht
160 g

GRÖSSE

Dicke
13,8 mm
Durchmesser
39 mm

Armband

Armbandmaterial
Gummi/Textil
Armbandfarbe
Schwarz
Stegbreite
22 mm
Schließe
Klappschließe

TAG HEUER MONACO

Das Modell Monaco ist nicht nur eines der ikonischsten Modelle der Marke TAG Heuer, sondern auch einer der ikonischsten Chronographen in der Geschichte der Uhrmacherei. Die Umstände der Entstehung dieses Modells waren wirklich außergewöhnlich. Heuer hatte sich nämlich in den sechziger Jahren mit den Marken Breitling, Hamilton und Dubois-Dépraz zusammengeschlossen, um gemeinsam unter dem Decknamen Project 99 ein mechanisches Kaliber eines Chronographen mit automatischem Aufzug zu entwickeln, das erste seiner Art weltweit.

Ob es der Marke Heuer gelungen ist oder ob letztendlich ein konkurrierendes Projekt zuerst auf den Markt kam, darüber wird gestritten. Offiziell stellte die Marke Zenith im Januar 1969 den ersten automatischen Chronographen El Primero vor, allerdings handelte es sich nur um einen Prototyp. Seiko stellte sein Kaliber 6139 ebenso wie Heuer im März 1969 auf der Basler Messe vor, aber diese Uhren waren nur auf dem japanischen Markt erhältlich. Und so wurde Heuer der symbolische Sieger, der seine automatischen Chronographen als erster weltweit für die breite Öffentlichkeit zugänglich machte. Diese bahnbrechende Maschine erhielt bei Heuer die Bezeichnung Caliber 11 und half, das mit Abstand ikonischste Modell der Marke zu schaffen – Monaco.

Jack Heuer wählte zur Zeit der Entstehung des Modells für dieses innovative Werk auch ein sehr ungewöhnliches Gehäuse in quadratischer Form, das in den Werkstätten der kleinen Familienfirma Piquerez entstand. Jack Heuer sah darin Potenzial, das Gehäuse sollte die Einzigartigkeit des neuen Modells hervorheben. Kurz nach der Vorstellung gelangte der Chronograph Tag Heuer Monaco bei den Dreharbeiten zum Film Le Mans an das Handgelenk des legendären Schauspielers Steve McQueen, und sofort wurde eine Legende geboren, die die Marke TAG Heuer bis heute in verschiedenen Ausführungen herstellt. Ein gemeinsames Merkmal ist das ikonische Gehäuse aus Stahl oder Titan, das typischerweise eine Größe von 39 Millimetern hat und am Handgelenk einen unverwechselbaren Charakter aufweist.

MONACO
TAG Heuer

Mit dem Motorsport sind viele Uhrenmarken verbunden, aber wenn es eine gibt, die in dieser Hinsicht herausragt, dann ist es definitiv TAG Heuer. Die Namen der Kollektionen wie Autavia, Carrera, Formula 1 oder Monaco, die im Grunde das Rückgrat des Angebots bilden, verweisen direkt auf den Motorsport. In ihrer Geschichte war die Marke offizieller Partner der Teams Ferrari, McLaren und Red Bull Racing in der Formel 1. Man findet sie jedoch auch bei Langstreckenrennen, Indianapolis 500, Porsche Carrera Cup oder in der rein elektrischen Serie Formula E. Diese traditionelle Schweizer Marke mit Wurzeln im schweizerischen Saint-Imier, gegründet im Jahr 1860, hat natürlich ein breiteres Spektrum, aber gerade die verschiedenen Sportarten, in denen sie durch technische Verbesserungen unter anderem die Präzision ihrer Uhren verfeinern konnte, sind ihr Domäne.

Bis zum Jahr 1985 war die Marke nur unter dem Nachnamen ihres Gründers bekannt, also als Heuer. Im genannten Jahr rettete das Unternehmen Techniques d’Avant Garde die Firma vor dem Untergang, wodurch der Name TAG Heuer entstand. Seit 1999 gehört die so entstandene Marke TAG Heuer zum Konzern LVMH. Ehrenvorsitzender des Vorstands ist jedoch Jack Heuer, der Urenkel des Firmengründers Edouard Heuer und Autor mehrerer legendärer Designs und technischer Lösungen.

Seit ihrem Beginn zeichnete sich die Marke durch Innovationen aus, sei es durch kleine technische Erfindungen oder eine Reihe von Produktpremieren. Aus Borduhren für Autos und Flugzeuge entwickelte sich zum Beispiel im Laufe der Zeit die Kollektion Autavia, im Jahr 1969 machte sich die Marke mit dem Chronographen Monaco einen Namen, der zusammen mit den Modellen Breitling Navitimer Chrono-Matic und Hamilton Chrono-Matic neben den konkurrierenden Uhren von Seiko und Zenith einer der ersten mechanischen Chronographen mit automatischem Aufzug der Welt war.

Das Unternehmen hat in seiner Geschichte viele innovative Konzepte vorgestellt, wie zum Beispiel Uhren mit Kraftübertragung durch Riemen statt Zahnräder, und in der modernen Zeit scheut es sich als eine der wenigen großen Uhrenmarken nicht vor intelligenter Elektronik in Form von Modellen Connected. Immer häufiger blickt sie aber auch in ihre glorreiche Vergangenheit zurück, und so ist ihr Katalog heute voller moderner Interpretationen legendärer Modelle. Das Angebot an Taucheruhren mit einer Wasserdichtigkeit von mehr als 20 ATM bietet die Kollektion Aquaracer.

Kaliber TH20-00

TH20-00 ist ein Schweizer mechanisches Inhouse-Uhrwerk mit automatischem Aufzug, einer Gangreserve von 80 Stunden und einem bidirektionalen Rotor. Das Uhrwerk mit Säulenrad und einer Datumsanzeige und Chronographenkomplikation bietet eine Hacking-Funktion (Anhalten des Sekundenzeigers beim Herausziehen der Krone) und Handaufzug. Dieses Uhrwerk, dessen Basis das Heuer 02 ist, arbeitet mit einer Frequenz von 28800 Halbschwingungen pro Stunde (4 Hz) und hat 33 Steine.

WATCH WINDER

Wählen Sie zu mechanischen Uhren mit automatischem Aufzug auch einen Watch Winder von hochwertigen Marken wie Paul Design und Juvo. Der Watch Winder dient zur Aufbewahrung von Automatikuhren (mit Rotor), die durch kontinuierliches Drehen aufgezogen werden und in Betrieb gehalten werden. Es gibt viele Farbvarianten und Modelle von Watch Windern für 1 bis 12 Uhren gleichzeitig.

Das Angebot erkunden

}