TAG HEUER MONACO
Das Modell Monaco ist nicht nur eines der ikonischsten Modelle der Marke TAG Heuer, sondern auch einer der ikonischsten Chronographen in der Geschichte der Uhrmacherei. Die Umstände der Entstehung dieses Modells waren wirklich außergewöhnlich. Heuer hatte sich nämlich in den sechziger Jahren mit den Marken Breitling, Hamilton und Dubois-Dépraz zusammengeschlossen, um gemeinsam unter dem Decknamen Project 99 ein mechanisches Kaliber eines Chronographen mit automatischem Aufzug zu entwickeln, das erste seiner Art weltweit.
Ob es der Marke Heuer gelungen ist oder ob letztendlich ein konkurrierendes Projekt zuerst auf den Markt kam, darüber wird gestritten. Offiziell stellte die Marke Zenith im Januar 1969 den ersten automatischen Chronographen El Primero vor, allerdings handelte es sich nur um einen Prototyp. Seiko stellte sein Kaliber 6139 ebenso wie Heuer im März 1969 auf der Basler Messe vor, aber diese Uhren waren nur auf dem japanischen Markt erhältlich. Und so wurde Heuer der symbolische Sieger, der seine automatischen Chronographen als erster weltweit für die breite Öffentlichkeit zugänglich machte. Diese bahnbrechende Maschine erhielt bei Heuer die Bezeichnung Caliber 11 und half, das mit Abstand ikonischste Modell der Marke zu schaffen – Monaco.
Jack Heuer wählte zur Zeit der Entstehung des Modells für dieses innovative Werk auch ein sehr ungewöhnliches Gehäuse in quadratischer Form, das in den Werkstätten der kleinen Familienfirma Piquerez entstand. Jack Heuer sah darin Potenzial, das Gehäuse sollte die Einzigartigkeit des neuen Modells hervorheben. Kurz nach der Vorstellung gelangte der Chronograph Tag Heuer Monaco bei den Dreharbeiten zum Film Le Mans an das Handgelenk des legendären Schauspielers Steve McQueen, und sofort wurde eine Legende geboren, die die Marke TAG Heuer bis heute in verschiedenen Ausführungen herstellt. Ein gemeinsames Merkmal ist das ikonische Gehäuse aus Stahl oder Titan, das typischerweise eine Größe von 39 Millimetern hat und am Handgelenk einen unverwechselbaren Charakter aufweist.