MONTBLANC UHREN
Die Uhrmachertradition der Marke Montblanc ist eigentlich älter als die Marke selbst. Sie reicht nämlich bis ins Jahr 1858 zurück, als Charles-Yvan Robert im schweizerischen Villeret die Grundlagen der Marke Minerva legte. Die Verbindung der Marke Montblanc
mit der Uhrmachertradition von Minerva erfolgte unter dem Dach der Gruppe Richmont,
zu der Montblanc seit 1993 und Minerva seit 2006 gehört. Montblanc, das 1997 mit der Uhrenproduktion begann, profitiert heute
von einem reichen historischen Katalog und vor allem von der technischen Erfindungsgabe
und Kompetenz der traditionellen Schweizer Uhrenmarke, die selbst die Quarzkrise überstanden hat. Minerva überlebte als Marke, die für die Qualität
und hohe Präzision ihrer eigenen Kaliber geschätzt wird. Dieser Respekt gehört heute auch der Marke Montblanc.
Heute werden Montblanc Uhren in zwei Manufakturen hergestellt: Die ursprüngliche in Villeret ist das ehemalige Zuhause der Marke Minerva und dient hauptsächlich der Herstellung von Komponenten und Uhrwerken. Extrem erfahrene Uhrmacher fertigen hier in Handarbeit nach traditionellen Methoden zum Beispiel auch Unruhfedern, eine Fähigkeit, die nur eine begrenzte Anzahl von Manufakturen weltweit besitzt. Die Manufaktur in Le Locle widmet sich der Montage der Uhren, der Qualitätsprüfung und konzentriert sich auf den Einsatz moderner Technologien. Montblanc produziert heute erstklassige Armbanduhren in vier Modellreihen: Star Legacy, 1858, Bohème und Heritage sowie die Smartwatch Summit. Es bietet sowohl modern ausgerichtete Sportmodelle als auch von der Geschichte inspirierte Stücke.