Die ersten und heute legendären G-Shock Uhren, das Modell DW-5000C, wurden 1983 von Casio vorgestellt. Was mit einem einzigen Modell mit digitaler Anzeige begann, hat sich zu einer riesigen Auswahl von Hunderten von Varianten in unterschiedlichen Formen, Farben und Größen sowie mit digitalen, analogen und kombinierten Anzeigen entwickelt. Dabei wird eine Vielzahl von Materialien wie Kunststoffe, Metalle (oft mit speziellen Behandlungen) und sogar Carbon verwendet. Interessierte können Uhren für jede Gelegenheit und jeden Lebensstil auswählen. Das gemeinsame Merkmal aller G-Shock Modelle bleibt jedoch ihre außergewöhnliche Widerstandsfähigkeit gegenüber Stößen, Erschütterungen, Wasser, Staub, extremen Temperaturen und anderen widrigen Einflüssen.
In der G-Shock Kollektion gibt es mehrere verschiedene Modellreihen, die sich teilweise überschneiden. So gehören die traditionellen quadratischen Modelle, die als G-Shock Square bezeichnet werden und sich im Design am ursprünglichen ikonischen Modell orientieren, hauptsächlich zur Reihe The Origin, aber auch zur Classic Reihe oder der High-End Modellreihe MR-G. Besonders beliebt sind auch die Uhren mit achteckigem Gehäuse, die als CasiOak (in der Classic Reihe) bekannt sind, sowie verschiedene funktionale Typen wie Mudmaster, Mudman, Frogman, Rangeman und andere.