Casio G-Shock Mudmaster GWG-B1000-1AER

Antrieb:  Solar
Durchmesser:  52,1 mm
Armbandmaterial:  Harz
Wasserdichtigkeit:  200 m / 20 ATM
€ 799
Auf Bestellung
 Verlängerte Garantie 5 Jahre
  Autorisierter Händler i

Casio G-Shock Mudmaster GWG-B1000-1AER sind Herren-Sportuhren, die per Funk gesteuert werden und ein schwarzes Harzarmband mit Dornschließe haben. Das Gehäuse aus Epoxidharz und Karbon hat einen Durchmesser von 52,1 Millimetern, eine Lünette aus Edelstahl mit DLC-Beschichtung und eine verschraubte Krone. Das schwarze Zifferblatt mit digitalem Display und LED-Hintergrundbeleuchtung wird durch ein widerstandsfähiges Saphirglas mit entspiegelter Beschichtung geschützt. Das Uhrwerk wird durch das Kaliber 5713 mit Solarantrieb und einer Genauigkeit von ±15 Sekunden pro Monat angetrieben. Die Uhr bietet viele Funktionen, darunter einen Kalender mit Datums-, Wochentags- und Monatsanzeige, Wecker, Stoppuhr, Timer, Weltzeit, Ladezustandsanzeige und 24-Stunden-Zeitformat. Dank der Sensoren bietet sie auch Kompass-, Barometer-, Höhenmesser-, Thermometer- und Tag-Nacht-Anzeige (Sonnenaufgang und -untergang). Die Uhr kann über Bluetooth mit dem Telefon gekoppelt werden, um beispielsweise die Zeit zu synchronisieren oder das Telefon zu finden. Die Uhr ist stoß- und schmutzresistent und mit einer Wasserdichtigkeit von 20 ATM für das Tauchen in großen Tiefen geeignet.

ProductSpecification

Uhrentyp
Herrenuhren
Stil
sportlich
Zifferblatt
Kombiniert
Zifferblattform
Rund
Zifferblattfarbe
Schwarz
Glas
Saphirglas
Antireflex-Beschichtung
Ja
Leuchtkraft
Zeiger und Indizes
Gehäuse
Epoxidharz, Carbon, Stahl
Wasserdichtigkeit
200 m / 20 ATM
Antrieb
Solar
Uhrwerk-Kaliber
5713
Funktionen
Weltzeit, Barometer, Thermometer, Funkuhr, Kompass, Höhenmesser, Ladezustandsanzeige, Datum, Stoppuhr, Bluetooth, Timer, Monat im Jahr, Tag-/Nachtanzeige, Licht, Kalender, Schraubkrone, Wochentag, Wecker, 24h-Format
Gewicht
114 g

GRÖSSE

Durchmesser
52,1 mm
Dicke
16,2 mm

Armband

Armbandmaterial
Harz
Armbandfarbe
Schwarz
Schließe
Dornschließe

Funktionen

WELTZEIT

38 Zeitzonen (38 Städte + koordinierte Weltzeit)
Sommerzeit ein-/ausschalten
automatisches Umschalten der Sommerzeit (DST)
Wechsel zwischen Heimatstadtzeit und Weltstadtzeit

TIMER

Countdown
Messeinheit: 1 Sekunde
Countdown-Bereich: 60 Minuten
Startzeitbereich des Countdowns: 1 Minute bis 60 Minuten (in 1-Minuten-Schritten)

STOPPUHR

Stoppuhr mit 1/100-Sekunden-Zeit
Messkapazität: 23:59'59.99''
Messmodi: verstrichene Zeit, Zwischenzeiten, Zeiten für 1. und 2. Platz

BELEUCHTUNG

Doppelte LED-Hintergrundbeleuchtung Super Illuminator (für analoges Zifferblatt und digitales Display)
wählbare Beleuchtungsdauer (1,5 Sekunden oder 3 Sekunden), Nachleuchten
Farbe: Weiß

WECKER

5 tägliche Alarme
stundliches Zeitsignal

KALENDER

Automatischer Kalender (bis zum Jahr 2099)
Anzeige von Datum, Wochentag, Kalendermonat

TAG-NACHT-ANZEIGE

Anzeige der Sonnenaufgangs- und Sonnenuntergangszeiten für ein bestimmtes Datum

TONSTEUERUNG

Ton der Tastensteuerung ein-/ausschalten

ENERGIESPARFUNKTION

Display schaltet sich ab, um Energie zu sparen, wenn die Uhr im Dunkeln bleibt

FUNKTION DER FUNKGESTEUERTEN ZEIT

Automatischer Empfang bis zu 6x täglich (verbleibender automatischer Empfang wird abgebrochen, sobald einer erfolgreich ist), manueller Empfang
Anzeige des letzten Empfangs
Benachrichtigung bei Zeitkalibrierung
Station: DCF77 (Mainflingen in Deutschland), Frequenz: 77,5 kHz

FUNKTION MIT BLUETOOTH-VERBINDUNG

Automatische Zeiteinstellung
Weltzeit für ca. 300 Städte
Einfache Einstellung der Uhr
Telefon-Find-Funktion
App-Informationen
Anzeige von Position und Speicherorten
Automatische Höhenkorrektur
Anpassung der Anzeige und Modusumschaltung

FUNKTION MIT SENSOR

KOMPASS - 16 gemessene Richtungswinkel (0 bis 359°), kontinuierliche Richtungsmessung (60 Sekunden), Funktion zur Korrektur der Ausrichtung, Korrektur der magnetischen Deklination
BAROMETER - Messbereich: 260~1100hPa, Anzeige des barometrischen Druckdiagramms, Druckdifferenzanzeige
THERMOMETER - Messbereich: -10 bis 60 °C (14 °F bis 140 °F), Umschalten zwischen Celsius (°C) und Fahrenheit (°F)
HÖHENMESSUNG - Messbereich: -700 bis 10.000 m, Speicher für bis zu 30 manuelle Aufzeichnungen von Datum, Zeit und Höhe, Aufzeichnung der niedrigsten und höchsten Höhe, Anzeige mit Diagramm, Höhenunterschiedsanzeige, Umschalten zwischen Metern (m) und Fuß (ft)

WEITERE FUNKTIONEN

Anzeige der Zeit im 24-Stunden-Format
Zeitverschiebung der Zeiger, um die Sicht auf den Inhalt des digitalen Displays nicht zu behindern
Regelmäßige Zeitmessung: analog (Stunde, Minute), digital (Stunde, Minute, Sekunde, Vormittag/Nachmittag)
Ladezustandsanzeige

CASIO G-SHOCK MASTER OF G

Zur Modellreihe Master of G gehören Outdoor-Modelle der Kollektionen Rangeman, Mudman, Mudmaster und Frogman. Standard ist hier der Solarantrieb und eine Reihe fortschrittlicher Funktionen wie Barometer, Höhenmesser, Tiefenmesser, Thermometer oder Funkzeitsteuerung. Einige Master of G-Uhren bieten auch weitere Funktionen wie Kompass, Mondphase, ISO-Zertifizierung und mehr. Angeboten werden Uhren mit digitalem oder kombiniertem Zifferblatt und mehreren Farbvarianten der Modelle, von konservativen dunklen bis zu auffälligen Farbtönen wie Rot oder Gelb. Die Gläser können mineralisch oder aus Saphir sein.

G-SHOCK MASTER OF G
Casio

Die Marke Casio ist seit ihrer Gründung im Jahr 1946 in Tokio mit kreativen Innovationen verbunden. Das erste Produkt des Unternehmens war ein Ring, der es Rauchern ermöglichte, eine Zigarette praktisch ohne Rückstände zu genießen. Bereits 1949 begann der Firmengründer Tadao Kashio mit seinen Brüdern mit der Entwicklung des ersten elektromechanischen Taschenrechners. Das Ergebnis der Entwicklung wurde 1954 vorgestellt.

Als das Unternehmen zwanzig Jahre später sein Portfolio erweiterte, fiel die Wahl auf Armbanduhren, die zu dieser Zeit eine Revolution in Form des Aufkommens der Quarztechnologie durchliefen. Casio setzte zunächst auf diese in Kombination mit der digitalen Zeitanzeige. Das Unternehmen sah in dieser Kombination eine Gelegenheit, seine fortschrittliche Technologie integrierter Schaltkreise zu nutzen, die speziell für Taschenrechner entwickelt wurde. Dank dessen waren die ersten Uhren Casiotron auch die ersten Uhren mit einem automatischen Kalender, der das Datum in kürzeren und längeren Monaten korrekt einstellte. Schnell erhielten Casio-Uhren weitere fortschrittliche Funktionen wie einen ewigen Kalender mit korrekter Funktion für Schaltjahre, Stoppuhren, Weltzeit und mehr. Innovationen kamen aber auch in anderen Bereichen: Casio verwendete erstmals Kunststoff für das Uhrengehäuse, 1983 führte das Unternehmen die ersten wirklich stoßfesten Uhren ein G-Shock.

Heute bildet die G-Shock-Serie einen der Grundpfeiler des Markenangebots. Zu den weiteren gehören verkleinerte Modelle Baby-G, die klassische Serie mit vielen analogen Modellen Casio Collection, sportlich orientierte Modelle Edifice, Outdoor-Modelle Pro Trek, Damenuhren Sheen, die Retro-Serie Vintage oder funkgesteuerte Modelle Wave Ceptor.

}