TAG HEUER FORMULA 1
Mit der Formel 1 ist der Name Heuer bereits seit 1971 verbunden. Damals schloss Jack Heuer eine Partnerschaft mit dem Team Scuderia Ferrari, und sein Unternehmen wurde zum Zeitnehmer für das Werksteam. Gleichzeitig wurde es die erste nicht-automobile Marke, die in diesem Sport als Sponsor auftrat. In den folgenden Jahren war die Marke auch Partner der Teams McLaren und Red Bull. Für das Team McLaren entwickelte das Unternehmen TAG in den 80er Jahren in Zusammenarbeit mit Porsche Antriebseinheiten. Genau in die Zeit der Partnerschaft mit McLaren, als der legendäre Ayrton Senna in ihren Autos fuhr, fällt der Beginn der Modellreihe TAG Heuer Formula 1. Das erste Modell dieser Reihe, eine sportliche Freizeitarmbanduhr, erschien 1986. Am Handgelenk trug sie auch Senna selbst, der seit 1988 Markenbotschafter war. Es handelte sich um die erste neue Modellreihe nach der Fusion von Heuer mit der Firma TAG. In den Jahren 1992 bis 2003 war die Marke offizieller Zeitnehmer der gesamten Formel-1-Meisterschaft. Heute tragen Max Verstappen und Sergio Pérez, Fahrer des Oracle Red Bull Racing Teams, stolz TAG Heuer Uhren an ihren Handgelenken.
Die Reihe Formula 1 war immer progressiv, denn das erste Modell nutzte ein Quarzwerk. Dieses haben heute auch einige moderne Ausführungen, zur Auswahl stehen jedoch auch Modelle mit mechanischen Werken mit automatischem Aufzug. Aktuell finden wir in der Kollektion Formula 1 eine reiche Auswahl an einfachen Modellen nur mit Zeitfunktion und Chronographen. Es gibt eine Vielzahl von Größen, die meisten Modelle haben ein Stahlgehäuse, es gibt jedoch auch Versionen in Kombination aus Stahl und Keramik. Die Modelle nutzen oft auffällige Farben, und ein gemeinsames Merkmal ist die Lünette mit charakteristischen Vorsprüngen und Kerben am Rand. Erwähnenswert ist auch die Tatsache, dass TAG Heuer bei den meisten Modellen dieser Kollektion das ursprüngliche farbige Logo verwendet.