Die Marke Union Glashütte ist eine bekannte Uhrenmanufaktur aus dem gleichnamigen sächsischen Städtchen, das alle gut als die „Hauptstadt“ der Uhrenherstellung in Deutschland kennen und produziert ausschließlich mechanische Uhren. Die lange Tradition der Marke, die Arbeit mit den besten Materialien oder die Zusammenarbeit mit dem berühmten Oldtimer-Rennen Sachsen Classic und anderen Autorennen, für die limitierte Uhreneditionen entstehen, haben die Marke ins Bewusstsein der breiten Öffentlichkeit gebracht. Dank ihrer hohen Qualität und der relativ geringen Jahresproduktion erfreuen sich die Uhren von Union Glashütte insbesondere bei Sammlern klassischer Uhren großer Beliebtheit.
Der Gründer der Marke Johannes Dürrstein hatte zur Zeit der Gründung der Marke Union Glashütte im Jahr 1893 bereits viel Erfahrung in der Uhrmacherei dank langjähriger Zusammenarbeit mit der Marke A. Lange & Söhne und der Uhrenherstellung in Glashütte insgesamt. Das Ziel der Marke war von Anfang an klar - hochwertige deutsche Uhren herzustellen, die jedoch preislich erschwinglich sind. Alle Uhren werden unter Verwendung ausgewählter Materialien und hochwertiger präziser Uhrwerke mit reichhaltiger Verzierung hergestellt. Die gesamte Dekoration der Uhrwerke in Form von Oberflächenbehandlungen, thermisch gebläuten Schrauben, Perlage auf den Brücken und typischen Glashütte-Streifen auf den Rotoren entsteht von Hand dank erfahrener Uhrmacher direkt in Glashütte. Ebenso wie die anschließende Montage und Regulierung. Auch dadurch hat sich die Marke sehr schnell in die Geschichte der deutschen Uhrmacherei eingeschrieben.
In den letzten Jahren bietet die Marke sehr gefragte limitierte Editionen von Uhren für ausgewählte Autorennen wie zum Beispiel ADAC Deutschland Klassik, Gaisbergrennen, Silvretta Classic oder das berühmte Sachsen Classic an. Die Marke ist nun Teil der Swatch Group und setzt die Tradition der Herstellung von Armbanduhren von enormer Schönheit fort, die sicherstellen, dass das Erbe ihrer langen Geschichte weiterlebt.