Uhren sind für Erwachsene in erster Linie ein elegantes Accessoire und Ausdruck ihrer Persönlichkeit. Für Kinder hingegen sind sie oft ein wichtiges Werkzeug, das seine primäre Funktion beibehält: die Zeit anzuzeigen. Im Bereich der Kinderuhren gibt es viele Modelle, die es Kindern erleichtern, das Konzept des Zeitflusses und das Ablesen der Zeit auf Zifferblättern zu verstehen.
Modelle für die jüngsten Nutzer zeichnen sich nicht nur durch ein fröhliches, farbenfrohes Design aus, sondern oft auch durch eine deutliche Unterscheidung der Zeiger und Zeitabschnitte auf dem Zifferblatt. Klassische analoge Uhren können Kindern helfen, die Uhrzeit zu lernen, noch bevor sie lesen können. Für ältere Kinder gibt es zahlreiche digitale Modelle. Viele Kinderuhrenmodelle legen zudem Wert auf eine erhöhte mechanische Widerstandsfähigkeit, die es ihnen ermöglicht, die sorglose Handhabung durch die jüngsten Nutzer zu überstehen. Aus diesem Grund verfügen Kinderuhren meist über robuste Quarzwerke. Ein großer Spezialist für Kinderuhren ist die Marke Flik Flak, die zur Schweizer Swatch gehört. Eine ähnliche Anzahl von Kindermodellen bietet Lorus, eine Marke, die ebenfalls zum japanischen Konzern Seiko gehört.