NORQAIN INDEPENDENCE
Die Independence-Kollektion umfasst Sportmodelle, die auf Innovation setzen. Gleichzeitig bringt Norqain hier sein charakteristisches modernes Design ein, das zu einem tragenden Element wird. Die für diese Kollektion charakteristischen Formen haben sowohl die Independence-Modelle mit klassischem Stahlgehäuse als auch die Wild One-Modelle, die ein geschichtetes Gehäuse aus mehreren Materialien haben. Das innere Gehäuse besteht aus Titan, das von einer Gummischicht umgeben ist, die Stöße dämpft und den Uhren gleichzeitig einen farblichen Akzent verleiht. Das äußere Gehäuse besteht aus dem Verbundmaterial Norteq.
Dies ist ein patentiertes Material, das sechsmal leichter als Stahl und 3,5-mal leichter als Titan ist. Es handelt sich um einen speziellen Kohlefaserverbundstoff, der sich nicht nur auf die für Kohlefaser charakteristische schwarze Farbe beschränkt. In der Uhrmacherei ist dies der erste Einsatz eines solchen beliebig gefärbten Verbundstoffs. Als obere Schicht kann auch jedes andere Material verwendet werden, es gibt also auch ein spezielles Modell Wild One mit einem goldenen Gehäuse. Das Konzept dieser Uhren stammt von dem legendären Manager Jean-Claude Biver, der als Berater des Vorstands der Marke Norqain tätig ist. Dank der einzigartigen Konstruktion bestehen die Wild One-Modelle auch anspruchsvolle Tests, bei denen die Uhren unter anderem einer Belastung von bis zu 5.000 G ausgesetzt sind. Neben der Widerstandsfähigkeit sind die Uhren auch sehr leicht, beides macht sie zu einem idealen Begleiter für fast jeden Sport.
Sowohl die Independence- als auch die Wild One-Modelle sind in Ausführungen mit klassischem (aber immer sehr detailliertem und oft strukturiertem) Zifferblatt als auch in skelettierten Versionen erhältlich. Stahlmodelle verlassen sich immer auf Sellita-Kaliber, dasselbe gilt für die skelettierten Wild One-Modelle. Wild One-Modelle mit vollem Zifferblatt nutzen Kenissi-Kaliber.