Im Vergleich zur traditionsreichen Schweizer Uhrenindustrie ist die unabhängige Marke Maurice Lacroix noch relativ jung – sie wurde erst 1975 gegründet. Seitdem hat sich das Unternehmen jedoch ein bemerkenswertes und in vielerlei Hinsicht ungewöhnliches Know-how in der Uhrmacherkunst erarbeitet. Dazu zählt beispielsweise die in der Branche seltene eigene Gehäusefertigung, die durch die Übernahme des spezialisierten Unternehmens Queloz ermöglicht wurde. Im Laufe der Zeit begann Maurice Lacroix zudem mit der Inhouse-Produktion von Uhrwerken, wobei der Schwerpunkt auf Komplikationen wie retrograden Anzeigen, Tourbillons und weiteren technischen Raffinessen liegt. Diese Meisterwerke sind unter der Kollektion Masterpiece vereint – und werden zuäußerst wettbewerbsfähigen Preisen angeboten.
Neben diesen Spitzenmodellen verfügt Maurice Lacroix über ein breit gefächertes Portfolio mit Uhren für nahezu jeden Anlass. Die Kollektionen zeichnen sich durch vielfältige Designs, den Einsatz hochwertiger Materialien und liebevoll ausgearbeitete Details aus. Besonders beliebt ist die sportlich-markante Aikon-Reihe. Darüber hinaus bietet die Marke elegante Serien wie Les Classiques und Eliros, die femininen Fiaba-Modelle sowie die sportlich-moderne Pontos-Linie, die gekonnt moderne und Vintage-Elemente miteinander verbindet.