Grand Seiko Evolution 9 Hi-Beat 36000 SLGW003G

Antrieb:  Mechanik mit Handaufzug
Durchmesser:  38,6 mm
Armbandmaterial:  Alligatorleder
Wasserdichtigkeit:  30 m / 3 ATM
12 000 €
Auf Bestellung
  • Zentrallager nein
 Verlängerte Garantie 5 Jahre
  Kostenloser Versand
  Autorisierter Händler i

Grand Seiko Evolution 9 Hi-Beat 36000 SLGW003G sind luxuriöse Herrenuhren mit einem mechanischen Uhrwerk und einem schwarzen Armband aus Alligatorleder mit Faltschließe. Das Gehäuse aus der Legierung Brilliant Hard Titanium hat einen Durchmesser von 38,6 Millimetern und einen transparenten Gehäuseboden. Dank dieser Legierung ist das Gehäuse nicht nur leicht, sondern auch hochgradig korrosions- und kratzfest, mit der doppelten Härte von Standard-Edelstahl und mehr Glanz als Standard-Titan. Das silberne, texturierte Zifferblatt mit kontrastierendem blauen Sekundenzeiger ist durch ein widerstandsfähiges saphirglas mit entspiegelter Beschichtung geschützt. Die Farbe und Textur des Zifferblatts sind von schlanken Birken inspiriert, die in den nördlichen Teilen Japans gedeihen und in der Nähe des Grand Seiko Studios Shizukuishi reichlich wachsen. Der Antrieb der Uhr wird durch das mechanische Uhrwerk 9SA4 mit Handaufzug und einer Gangreserve von 80 Stunden gewährleistet. Mit einer Wasserdichtigkeit von 3 ATM ist die Uhr gegen Regen und beim Händewaschen geschützt.

ProductSpecification

Uhrentyp
Herrenuhren
Stil
luxuriös, elegant
Zifferblatt
Mit Zeigern
Zifferblattform
Rund
Zifferblattfarbe
Siber
Glas
Saphirglas
Antireflex-Beschichtung
Ja
Gehäuse
Titan
Wasserdichtigkeit
30 m / 3 ATM
Antrieb
Mechanik mit Handaufzug
Uhrwerk-Kaliber
9SA4
Gangreserve
80 h
Saphirglasboden / Sichtboden
Ja
Funktionen
Gangreserveanzeige
Gewicht
160 g

GRÖSSE

Durchmesser
38,6 mm
Dicke
10 mm

Armband

Armbandmaterial
Alligatorleder
Armbandfarbe
Schwarz
Stegbreite
20 mm
Schließe
Klappschließe

GRAND SEIKO EVOLUTION 9

Die Zahl im Namen deutet darauf hin, dass die Kollektion auf neun konstruktiven Elementen basiert, die auf drei Designprinzipien beruhen - Ästhetik, Lesbarkeit und Tragekomfort. Die Serie Evolution 9 verkörpert den inneren evolutionären Geist, ebenso symbolisiert die Neun die größte einstellige Zahl. Die Kollektion ist somit ein unermüdlicher Weg zur Perfektion und Meisterschaft in der Uhrmacherei und bietet auch die modernsten Kaliber der Manufaktur Grand Seiko. Diese treiben klassische und elegante Modelle an, ebenso wie Modelle mit GMT-Funktion oder Chronographen. Kurz gesagt, die Evolution der Praktikabilität in jedem Detail.

EVOLUTION 9
Grand Seiko

Grand Seiko ist ursprünglich eine Modellreihe, die auf den Grundlagen, Traditionen und dem innovativen Ansatz der japanischen Manufaktur Seiko aufgebaut wurde, die im Laufe von sechzig Jahren so anerkannt wurde, dass sie sich verselbständigte und seit 2017 eine eigene Marke bildet. Für die japanische Kultur ist das Verständnis von Traditionen sehr wichtig, und daher knüpft der Name weiterhin an die Muttermanufaktur an und trägt deren Erbe. Unter der Marke Grand Seiko entstehen von Anfang an präzise Uhren, die durch ihre Verarbeitung und ihr Design nach den Regeln des sogenannten „Grammar of Design“ hervorstechen. Dieses japanische Konzept der Ästhetik basiert auf scharfen Winkeln und geraden Flächen mit der Hauptidee, die ideale Harmonie des Spiels von Licht und Schatten zu erreichen, wobei die so wahrgenommenen einzelnen Elemente die Schönheit des Ganzen bilden. Grand Seiko kann nicht nur als Uhrenmarke betrachtet werden - es ist eine Philosophie des japanischen Uhrmacherhandwerks, die darauf abzielt, das Wesen der Perfektion einzufangen. Die Präzision jedes Uhrenmodells mit dem Logo „GS“ auf der Zwölf-Uhr-Position konkurriert zu Recht mit traditionellen schweizerischen Manufakturen mit weitaus längerer Tradition. In ihren Modellreihen bietet sie mechanische und Quarzuhren an, die durch einen hohen Anteil an Handarbeit der Uhrmachermeister, perfekte Verarbeitung des Gehäuses, des Zifferblatts und des Uhrwerks hervorstechen und gleichzeitig einen klaren Bezug zu japanischen Traditionen tragen. Grand Seiko ist auch der Schöpfer der einzigartigen Technologie Spring Drive, die das Beste aus der Welt der traditionellen mechanischen Uhren und der batteriebetriebenen Uhren vereint.

Die Geburt des Namens Grand Seiko entstand aus dem reinen Wunsch der Manufaktur Seiko, der Welt die handwerkliche Geschicklichkeit, Präzision und Perfektion zu zeigen, die in Form von Uhren nicht nur eine sehr genaue Zeitmessung bietet, sondern gleichzeitig das Erbe der japanischen Traditionen mit einem innovativen Ansatz widerspiegelt. Zu Beginn im Jahr 1960 handelte es sich nicht um eine eigenständige Marke, sondern um die Spitzenreihe der Seiko-Uhren, die versuchte, das reine Wesen der Perfektion der Zeitmessung einzufangen. Seiko wollte damit der Welt zeigen, dass sie Uhren herstellen können, die in jeder Hinsicht perfekt sind. Das erste Modell zeigte der Welt deutlich, mit welcher Mission die Reihe Grand Seiko geschaffen wurde. Kaliber 3180 war präzise, zuverlässig, komplett in-house montiert und zudem in ein elegantes Gehäuse verpackt, das mit Elementen verziert ist, die alle GS-Modelle bis heute schmücken. Viele Modelle fehlen heute bereits die übliche Lumineszenz - für perfekte Lesbarkeit auch bei schlechten Lichtverhältnissen sorgt das einzigartige Design der Zeiger und Indizes in Kombination mit polierten Flächen nach der Zaratsu-Methode. Ein eigenes Kapitel bildet die einzigartige Verarbeitung der Zifferblätter, die klar auf japanische Traditionen und Inspiration aus der Natur verweisen. In der Geschichte von knapp 70 Jahren ist Grand Seiko auch zum Synonym für hi-beat mechanische Uhrwerke mit Frequenz von 36000 Halbschwingungen pro Sekunde, präzise Quarzkaliber der 9F-Serie oder die revolutionäre Technologie Spring Drive, die die Vorteile der mechanischen und Quarzlösung ohne Verwendung einer Batterie nutzt. Die ursprüngliche Idee entstand im Jahr 1977 und ihre Entwicklung dauerte fast ein Vierteljahrhundert. Dank der unermüdlichen Arbeit und Entschlossenheit der japanischen Uhrmacher zeichnen sich die Spring Drive Uhrwerke durch eine Abweichung der Genauigkeit im Bereich von unteren Einheiten von Sekunden pro Monat und einer Gangreserve von drei oder fünf Tagen aus.

Einzigartig ist auch das Ausbildungssystem der eigenen Uhrmacher - schon die einfache Tatsache, dass es etwa 10 Jahre dauert, um die Fähigkeiten und Kenntnisse zu erlangen, die für das Grundniveau erforderlich sind, lässt vermuten, dass jedes Stück mit dem GS-Logo wirklich einzigartig ist. Grand Seiko Uhren waren bis 2010 ausschließlich in Japan erhältlich, gefolgt von der Expansion auf den amerikanischen und europäischen Markt, wo die Beliebtheit der Modelle mit der Löwensilhouette im Logo ständig wächst, nicht nur wegen ihrer Präzision, Zuverlässigkeit, Präzision und Einzigartigkeit.

Kaliber 9SA4

Das mechanische Uhrwerk 9SA4 Hi-Beat 36000 mit Handaufzug verfügt über eine Gangreserveanzeige. Dieses mit Perlage und gebürsteten Streifen verzierte Uhrwerk arbeitet mit einer hohen Frequenz von 36.000 Halbschwingungen pro Stunde (zehn Schläge pro Sekunde) und hat 47 Steine. Grand Seiko mit diesem Hochfrequenzwerk setzt neue Maßstäbe und bietet eine Genauigkeit von +5 bis -3 Sekunden pro Tag bei normalem Gebrauch und eine Gangreserve von bis zu 80 Stunden. Kaliber 9SA4 wird in sechs Positionen bei drei verschiedenen Temperaturen über 17 Tage getestet, um sicherzustellen, dass es den Grand Seiko Standard erfüllt.

HIRSCH ARMBÄNDER

Kaufen Sie ein Ersatzarmband der Marke HIRSCH für Ihre Uhr und ändern Sie so einfach ihr Aussehen. Das Angebot umfasst viele Material- und Farbvarianten.

Angebot erkunden

}