Doxa SUB 600T Divingstar 862.10.361.31-N

Antrieb:  Mechanik mit Automatikaufzug
Durchmesser:  40 mm
Armbandmaterial:  Nato-Armband
Wasserdichtigkeit:  600 m / 60 ATM
€ 1 350
Auf Bestellung
 Verlängerte Garantie 5 Jahre
  Kostenloser Versand
  Autorisierter Händler i

ProductSpecification

Uhrentyp
Herrenuhren
Stil
sportlich
Zifferblatt
Mit Zeigern
Zifferblattform
Rund
Zifferblattfarbe
Gelb
Glas
Saphirglas
Leuchtkraft
Zeiger und Indizes
Gehäuse
Stahl
Wasserdichtigkeit
600 m / 60 ATM
Antrieb
Mechanik mit Automatikaufzug
Gangreserve
38 h
Funktionen
Datum, Schraubkrone

GRÖSSE

Durchmesser
40 mm
Dicke
14,15 mm

Armband

Armbandmaterial
Nato-Armband
Armbandfarbe
Gelb
Schließe
Dornschließe
Stegbreite
20 mm

DOXA SUB 600T

Im Jahr 2021 brachte die Marke Doxa ihr weiteres historisches Modell, den Typ SUB 600T, zurück ins Spiel, das die Firma im Jahr 1980 kurz vor der damaligen Einstellung der Tätigkeit vorstellte. Der wesentliche Unterschied zum Rest des damaligen Portfolios der Marke war ein brandneues Design, das einen anderen Weg einschlug als die Modelle, die auf dem ursprünglichen Typ SUB 300T basierten. Das Modell SUB 600T erhielt moderne, scharf geschnittene Formen und seine moderne Ausführung wird in einem Gehäuse mit einer Größe von 40 Millimetern verwendet. Anders als der Rest der Produktion von Doxa sind auch eine Reihe weiterer Details. Die Krone ist diesmal auf der vierten Stunde platziert und das Stahlarmband hat wieder scharf geschnittene Merkmale und ist dreigliedrig. Eine Alternative dazu ist das NATO-Armband, das garantiert, dass die Uhr am Handgelenk bleibt, auch wenn eine der Stifte versagt. Trotz dieser Unterschiede ist das Modell SUB 600T jedoch wieder klar als Vertreter seiner Marke erkennbar. Dies ist sowohl durch das Angebot an Farbvarianten als auch durch die charakteristische Form der Lünette und ihre doppelte Skala mit Minuten und sicherer Tiefe für das Tauchen ohne Dekompression in Fuß gegeben. Die Lünette kann in der Variante mit Stahl- oder Keramikeinlage gewählt werden. Das Modell SUB 600T verfügt über eine Wasserdichtigkeit bis zu einer Tiefe von 600 Metern.

SUB 600T
Doxa

Die Marke Doxa ist heute ein klarer Spezialist für Taucheruhren, zu dieser Spezialisierung hat sich das 1889 gegründete Unternehmen im Laufe der Zeit entwickelt. Der Firmengründer Georges Ducommun legte stets großen Wert auf die Präzision seiner hergestellten Uhren und auf technische Innovationen. Auch deshalb erweiterte das Unternehmen kurz nach seiner Gründung das Portfolio von Anzugsmodellen auf Instrumentenuhren, die sich schnell in Autos, Flugzeugen und Schiffen verbreiteten. Eine Besonderheit dieser Uhren war das patentierte Kaliber mit einer achttägigen Gangreserve. Dank ihrer Fortschrittlichkeit erschienen Doxa-Uhren damals beispielsweise auf den Armaturenbrettern von Sportmodellen der Marke Bugatti.

Die moderne Geschichte der Marke Doxa ist jedoch eindeutig mit den Modellen verbunden, die auf dem legendären Typ von Taucheruhren SUB 300 basieren, der 1967 eingeführt wurde. Zu dieser Zeit stellten auch andere Marken Taucheruhren her, aber Doxa arbeitete bei der Entwicklung ihrer Uhren mit professionellen Tauchern zusammen und bereitete ihre Modelle so vor, dass sie für eine breitere Gruppe von Tauchern erschwinglich waren und für sie den größtmöglichen praktischen Nutzen hatten. Daher erhielten die Uhren, an deren Entwicklung unter anderem auch der bekannte Jacques-Yves Cousteau beteiligt war, beispielsweise eine Skala zur Berechnung von Dekompressionszeiten oder die originelle orange Zifferblattfarbe. Übrigens sind Farben eine Besonderheit der Marke Doxa und jede Farbvariante hat ihre klare Bezeichnung: Die Bezeichnung Professional ist für Modelle mit orangefarbenem Zifferblatt reserviert, Sharkhunter steht für schwarzes Zifferblatt, Searambler für silbernes, Caribbean für blaues, Divingstar für gelbes, Aquamarine für türkisfarbenes, Whitepearl für weißes Zifferblatt und die neueste Zifferblattfarbe im Doxa-Portfolio ist grün unter dem Namen Sea Emerald.

Doxa bietet heute Taucheruhren an, die sowohl auf das legendäre Originalmodell als auch auf andere abgeleitete Varianten verweisen, wobei gilt, dass die Uhren ihre Praktikabilität und Robustheit nicht aufgegeben haben. Das sind Werte, auf denen die Marke seit ihrer Wiedergeburt im Jahr 1997 aufbaut (die Quarzkrise hatte zuvor die Tätigkeit des Unternehmens in den 80er Jahren gestoppt). Doxa bleibt weiterhin ein unabhängiges Schweizer Uhrenunternehmen und ist im Besitz der Familie Jenny.

HIRSCH ARMBÄNDER

Kaufen Sie ein Ersatzarmband der Marke HIRSCH für Ihre Uhr und ändern Sie so einfach ihr Aussehen. Das Angebot umfasst viele Material- und Farbvarianten.

Angebot erkunden

WATCH WINDER

Wählen Sie zu mechanischen Uhren mit automatischem Aufzug auch einen Watch Winder von hochwertigen Marken wie Paul Design und Juvo. Der Watch Winder dient zur Aufbewahrung von Automatikuhren (mit Rotor), die durch kontinuierliches Drehen aufgezogen werden und in Betrieb gehalten werden. Es gibt viele Farbvarianten und Modelle von Watch Windern für 1 bis 12 Uhren gleichzeitig.

Das Angebot erkunden

}