Casio G-Shock Beach Time-Lapse DW-5600TL-7ER

Antrieb:  Batterie
Durchmesser:  42,8 mm
Armbandmaterial:  Harz
Wasserdichtigkeit:  200 m / 20 ATM
€ 109
Auf Lager
  • Zentrallager ja
  • Lieferdatum: 3-5 Tage
 Verlängerte Garantie 5 Jahre
  Lebenslanger kostenloser Batteriewechsel i
  Autorisierter Händler i

Casio G-Shock Beach Time-Lapse DW-5600TL-7ER sind Herren-Sportbatterieuhren mit einem weißen Harzarmband und einer Dornschließe. Das Gehäuse aus Epoxidharz hat Abmessungen von 42,8 x 48,9 Millimetern und einen Stahlboden. Das blaue Zifferblatt mit digitalem Display und LED-Hintergrundbeleuchtung wird durch ein widerstandsfähiges Mineralglas geschützt. Der Antrieb der Uhr erfolgt durch ein Quarzwerk 3525 mit einer Genauigkeit von ±15 Sekunden pro Monat. Die Uhr verfügt über viele Funktionen, einschließlich eines Kalenders mit Datums-, Wochentags- und Monatsanzeige, Wecker, Stoppuhr, Timer und 24-Stunden-Zeitanzeige. Die Uhr ist stoßfest und mit einer Wasserdichtigkeit von 20 ATM für das Tiefseetauchen geeignet.

ProductSpecification

Uhrentyp
Herrenuhren
Stil
sportlich
Zifferblatt
Digital
Zifferblattform
Ecking
Zifferblattfarbe
Transparent, Blau
Glas
Mineralglas
Gehäuse
Epoxidharz
Wasserdichtigkeit
200 m / 20 ATM
Antrieb
Batterie
Uhrwerk-Kaliber
3525
Funktionen
Datum, Wecker, Stoppuhr, Timer, Monat im Jahr, Licht, Kalender, Wochentag, 24h-Format
Gewicht
52 g

GRÖSSE

Durchmesser
42,8 mm
Dicke
13,4 mm

Armband

Armbandmaterial
Harz
Armbandfarbe
Weiß
Schließe
Dornschließe

Funktionen

STOPPUHR

Stoppuhr mit 1/100-Sekunden-Zeit
Messkapazität: 00'00''00~59'59''99 (für die ersten 60 Minuten), 1:00'00~23:59'59 (nach 60 Minuten)
Messmodi: verstrichene Zeit, Zwischenzeiten, Zeiten für 1.-2. Platz

TIMER

Countdown
Messeinheit: 1 Sekunde
Countdown-Bereich: 24 Stunden
Startzeiteinstellung des Countdowns: 1 Sekunde bis 24 Stunden (in 1-Sekunden-, 1-Minuten-, 1-Stunden-Schritten)
Automatische Wiederholung

WECKER

Multifunktionsalarm
Stundensignal

LICHT

LED-Licht (Super Illuminator)
Nachleuchten
Farbe: Weiß
Blinken bei Alarm und Stundensignal

KALENDER

Automatischer Kalender (bis 2099)
Anzeige von Datum, Wochentag, Kalendermonat

WEITERE FUNKTIONEN

Anzeige der Zeit im 24-Stunden-Format
Regelmäßige Zeitmessung (Stunde, Minute, Sekunde, Vormittag/Nachmittag)

CASIO G-SHOCK THE ORIGIN

Man könnte sagen, dass hier alles begann. In der Reihe The Origin finden wir vor allem eine breite Palette von Modellen mit rechteckiger Gehäuseform, die in ihrem Aussehen, ihrer Konzeption und Funktionalität an das ursprüngliche und heute legendäre Modell G-Shock DW-5000C aus dem Jahr 1983 anknüpfen. Casio bietet diese Typen heute in einer Reihe von funktionalen Versionen und verschiedenen Materialausführungen an. Die Basismodelle haben also ein klassisches Gehäuse aus Epoxidharz und ein Quarzwerk, es gibt jedoch auch Uhren mit Solaruhrwerk und Gehäusen aus verschiedenen Materialien wie Stahl, Titan oder sogar Karbon. Die G-Squad-Modelle haben dann auch einige Fitness- und Smart-Funktionen, sodass sie auch Fans von Smartwatches ansprechen.

G-SHOCK THE ORIGIN
Casio

Die Marke Casio ist seit ihrer Gründung im Jahr 1946 in Tokio mit kreativen Innovationen verbunden. Das erste Produkt des Unternehmens war ein Ring, der es Rauchern ermöglichte, eine Zigarette praktisch ohne Rückstände zu genießen. Bereits 1949 begann der Firmengründer Tadao Kashio mit seinen Brüdern mit der Entwicklung des ersten elektromechanischen Taschenrechners. Das Ergebnis der Entwicklung wurde 1954 vorgestellt.

Als das Unternehmen zwanzig Jahre später sein Portfolio erweiterte, fiel die Wahl auf Armbanduhren, die zu dieser Zeit eine Revolution in Form des Aufkommens der Quarztechnologie durchliefen. Casio setzte zunächst auf diese in Kombination mit der digitalen Zeitanzeige. Das Unternehmen sah in dieser Kombination eine Gelegenheit, seine fortschrittliche Technologie integrierter Schaltkreise zu nutzen, die speziell für Taschenrechner entwickelt wurde. Dank dessen waren die ersten Uhren Casiotron auch die ersten Uhren mit einem automatischen Kalender, der das Datum in kürzeren und längeren Monaten korrekt einstellte. Schnell erhielten Casio-Uhren weitere fortschrittliche Funktionen wie einen ewigen Kalender mit korrekter Funktion für Schaltjahre, Stoppuhren, Weltzeit und mehr. Innovationen kamen aber auch in anderen Bereichen: Casio verwendete erstmals Kunststoff für das Uhrengehäuse, 1983 führte das Unternehmen die ersten wirklich stoßfesten Uhren ein G-Shock.

Heute bildet die G-Shock-Serie einen der Grundpfeiler des Markenangebots. Zu den weiteren gehören verkleinerte Modelle Baby-G, die klassische Serie mit vielen analogen Modellen Casio Collection, sportlich orientierte Modelle Edifice, Outdoor-Modelle Pro Trek, Damenuhren Sheen, die Retro-Serie Vintage oder funkgesteuerte Modelle Wave Ceptor.

}