Casio Collection MTP-1374PD-7AVEF

Antrieb:  Batterie
Durchmesser:  43,5 mm
Armbandmaterial:  Stahl
Wasserdichtigkeit:  50 m / 5 ATM
€ 90
Auf Bestellung
 Verlängerte Garantie 5 Jahre
  Lebenslanger kostenloser Batteriewechsel i
  Autorisierter Händler i

Casio Collection MTP-1374PD-7AVEF sind Herren Quarz-Uhren im klassischen Stil mit einem Stahlarmband mit Klappverschluss. Das Stahlgehäuse hat einen Durchmesser von 43,5 Millimetern und eine schwarze Lünette mit Minutenskala. Das silberne Zifferblatt mit Datumsanzeige, Wochentagsanzeige und 24-Stunden-Zeitformat wird durch Mineralglas geschützt. Die Zeiger sind mit einer lumineszierenden Schicht versehen, die nach dem Aufladen eine bessere Lesbarkeit bei schlechten Lichtverhältnissen gewährleistet. Mit einer Wasserdichtigkeit von 5 ATM sind die Uhren gegen Regen und beim Duschen beständig.

ProductSpecification

Uhrentyp
Herrenuhren
Stil
klassisch
Zifferblatt
Mit Zeigern
Zifferblattform
Rund
Zifferblattfarbe
Siber
Glas
Mineralglas
Leuchtkraft
Zeiger
Gehäuse
Stahl
Wasserdichtigkeit
50 m / 5 ATM
Antrieb
Batterie
Uhrwerk-Kaliber
5374
Funktionen
Wochentag, 24h-Format, Datum
Gewicht
124 g

GRÖSSE

Durchmesser
43,5 mm
Dicke
10,4 mm

Armband

Armbandmaterial
Stahl
Armbandfarbe
Silber
Schließe
Klappschließe

CASIO COLLECTION

Unter der Marke Casio Collection finden wir eine breite Palette von preisgünstigen Casio-Uhren in vielen Formen, Größen, Farben und Funktionen. Die Serie bietet hauptsächlich Quarz-Modelle mit analoger, digitaler und kombinierter Zeitanzeige, Gesellschafts-, Sport-, Herren- und Damenuhren. Es fehlen auch nicht Taucheruhren mit einer Wasserdichtigkeit von 200 Metern. Zur Casio Collection gehört auch die Legende unter den Digitaluhren „Casio Royale“ mit der Bezeichnung AE-1200 oder der legendäre Typ mit dem Spitznamen „Duro“, den zum Beispiel Bill Gates trägt. Dazu gehören auch wahrscheinlich die meistverkauften Digitaluhren der Welt mit der Bezeichnung F-91W. Es handelt sich einfach um eine sehr vielfältige Kollektion, in der für jeden etwas dabei ist.

CASIO COLLECTION
Casio

Die Marke Casio ist seit ihrer Gründung im Jahr 1946 in Tokio mit kreativen Innovationen verbunden. Das erste Produkt des Unternehmens war ein Ring, der es Rauchern ermöglichte, eine Zigarette praktisch ohne Rückstände zu genießen. Bereits 1949 begann der Firmengründer Tadao Kashio mit seinen Brüdern mit der Entwicklung des ersten elektromechanischen Taschenrechners. Das Ergebnis der Entwicklung wurde 1954 vorgestellt.

Als das Unternehmen zwanzig Jahre später sein Portfolio erweiterte, fiel die Wahl auf Armbanduhren, die zu dieser Zeit eine Revolution in Form des Aufkommens der Quarztechnologie durchliefen. Casio setzte zunächst auf diese in Kombination mit der digitalen Zeitanzeige. Das Unternehmen sah in dieser Kombination eine Gelegenheit, seine fortschrittliche Technologie integrierter Schaltkreise zu nutzen, die speziell für Taschenrechner entwickelt wurde. Dank dessen waren die ersten Uhren Casiotron auch die ersten Uhren mit einem automatischen Kalender, der das Datum in kürzeren und längeren Monaten korrekt einstellte. Schnell erhielten Casio-Uhren weitere fortschrittliche Funktionen wie einen ewigen Kalender mit korrekter Funktion für Schaltjahre, Stoppuhren, Weltzeit und mehr. Innovationen kamen aber auch in anderen Bereichen: Casio verwendete erstmals Kunststoff für das Uhrengehäuse, 1983 führte das Unternehmen die ersten wirklich stoßfesten Uhren ein G-Shock.

Heute bildet die G-Shock-Serie einen der Grundpfeiler des Markenangebots. Zu den weiteren gehören verkleinerte Modelle Baby-G, die klassische Serie mit vielen analogen Modellen Casio Collection, sportlich orientierte Modelle Edifice, Outdoor-Modelle Pro Trek, Damenuhren Sheen, die Retro-Serie Vintage oder funkgesteuerte Modelle Wave Ceptor.

}