Casio Baby-G Cherry on Top BG-169CH-9ER

Antrieb:  Batterie
Durchmesser:  42,6 mm
Armbandmaterial:  Harz
Wasserdichtigkeit:  200 m / 20 ATM
€ 80
Auf Lager
  • Zentrallager ja
  • Lieferdatum: 3-5 Tage
  Lebenslanger kostenloser Batteriewechsel i
  Autorisierter Händler i

Casio Baby-G Cherry on Top BG-169CH-9ER sind sportliche Damen-Quarzuhren mit einem gelben Epoxidharzarmband und einer Dornschließe. Das Gehäuse aus Harz hat einen Durchmesser von 42,6 mm. Das gelbe Zifferblatt mit digitalem Display und LED-Hintergrundbeleuchtung wird durch ein widerstandsfähiges Mineralglas geschützt. Der Uhrbetrieb wird durch ein Quarzwerk 3531 mit einer Ganggenauigkeit von ±30 Sekunden pro Monat gewährleistet. Die Uhren bieten viele Funktionen, darunter einen Kalender mit Datums-, Wochentags- und Monatsanzeige, Wecker, Stoppuhr, Timer, Weltzeit und die Anzeige der Zeit im 24-Stunden-Format. Die Uhren sind stoßfest und mit einer Wasserdichtigkeit von 20 ATM für das Tauchen in großen Tiefen geeignet.

ProductSpecification

Uhrentyp
Damenuhren
Stil
sportlich
Zifferblatt
Digital
Zifferblattform
Rund
Zifferblattfarbe
Transparent, Gelb
Glas
Mineralglas
Gehäuse
Epoxidharz
Wasserdichtigkeit
200 m / 20 ATM
Antrieb
Batterie
Uhrwerk-Kaliber
3531
Funktionen
Stoppuhr, Wecker, Timer, Licht, 24h-Format, Wochentag, Monat im Jahr, Kalender, Datum, Weltzeit
Gewicht
43 g

GRÖSSE

Durchmesser
42,6 mm
Dicke
16,4 mm

Armband

Armbandmaterial
Harz
Armbandfarbe
Gelb
Schließe
Dornschließe

CASIO BABY-G

Casio Baby-G sind verkleinerte Versionen der G-Shock-Modelle, die hauptsächlich für kleinere Handgelenke bestimmt sind. Die Modelle dieser Serie basieren sowohl auf den Formen des ursprünglichen ikonischen G-Shock-Typs DW-5000C aus dem Jahr 1983 als auch auf einer Reihe weiterer beliebter Modelle. Die Baby-G-Uhren zeichnen sich durch ein Gehäuse aus Epoxidharz und ein insgesamt sportliches Aussehen in einer Reihe von Farbvarianten aus. Mit einer Wasserdichtigkeit von 100 Metern und vielen Funktionen, einschließlich Stoppuhr, Wecker, Timer und Kalender, dienen sie als praktisches und stilvolles Accessoire für den täglichen Gebrauch und Sport.

BABY-G
Casio

Die Marke Casio ist seit ihrer Gründung im Jahr 1946 in Tokio mit kreativen Innovationen verbunden. Das erste Produkt des Unternehmens war ein Ring, der es Rauchern ermöglichte, eine Zigarette praktisch ohne Rückstände zu genießen. Bereits 1949 begann der Firmengründer Tadao Kashio mit seinen Brüdern mit der Entwicklung des ersten elektromechanischen Taschenrechners. Das Ergebnis der Entwicklung wurde 1954 vorgestellt.

Als das Unternehmen zwanzig Jahre später sein Portfolio erweiterte, fiel die Wahl auf Armbanduhren, die zu dieser Zeit eine Revolution in Form des Aufkommens der Quarztechnologie durchliefen. Casio setzte zunächst auf diese in Kombination mit der digitalen Zeitanzeige. Das Unternehmen sah in dieser Kombination eine Gelegenheit, seine fortschrittliche Technologie integrierter Schaltkreise zu nutzen, die speziell für Taschenrechner entwickelt wurde. Dank dessen waren die ersten Uhren Casiotron auch die ersten Uhren mit einem automatischen Kalender, der das Datum in kürzeren und längeren Monaten korrekt einstellte. Schnell erhielten Casio-Uhren weitere fortschrittliche Funktionen wie einen ewigen Kalender mit korrekter Funktion für Schaltjahre, Stoppuhren, Weltzeit und mehr. Innovationen kamen aber auch in anderen Bereichen: Casio verwendete erstmals Kunststoff für das Uhrengehäuse, 1983 führte das Unternehmen die ersten wirklich stoßfesten Uhren ein G-Shock.

Heute bildet die G-Shock-Serie einen der Grundpfeiler des Markenangebots. Zu den weiteren gehören verkleinerte Modelle Baby-G, die klassische Serie mit vielen analogen Modellen Casio Collection, sportlich orientierte Modelle Edifice, Outdoor-Modelle Pro Trek, Damenuhren Sheen, die Retro-Serie Vintage oder funkgesteuerte Modelle Wave Ceptor.

}