Die Modelle GBA-800 gehören zur neu entstandenen Serie G-Squad, die für alle Sportler unter den G-Shock-Fans gedacht ist. Neben der Standardausstattung wie einem Harz-Gehäuse mit einem Durchmesser von 48,6 Millimetern, das stoß-, schlag- und vibrationsfest ist, oder einer Wasserdichtigkeit von 200 Metern, bieten sie auch Funktionen, die alle schätzen werden, die gerne laufen oder trainieren.
Und was können Ihnen diese Uhren im Vergleich zu anderen Modellen bieten?
In erster Linie ist der Schrittzähler erwähnenswert. Dieses Modell ist mit einem Dreiachs-Beschleunigungssensor ausgestattet, der Ihre Aktivität aufzeichnet. Sie können ein tägliches Ziel festlegen, und die Uhr benachrichtigt Sie, wenn Sie es erreicht haben. Dank der Möglichkeit, die Uhr über energiesparendes Bluetooth mit Smartphones zu verbinden, können Sie Ihre Aktivitätshistorie über einen übersichtlichen Kalender verfolgen. Bei der Anzeige eines bestimmten Tages sehen Sie dann die Aktivität stundenweise und die Kalorien, die Sie an diesem Tag verbrannt haben.
Eine weitere Funktion ist der Timer, der speziell für Intervalltraining, z.B. Tabata, entwickelt wurde. Sie können 1 bis 5 unterschiedlich lange Countdown-Zeiten einstellen und für die gesamte Serie noch 1 bis 20 Wiederholungen. All dies kann einfach direkt an der Uhr oder in der App eingestellt werden.
Dieses Modell ist natürlich auch mit einer Stoppuhr ausgestattet. Neben der Verwendung verschiedener Modi (vergangene Zeit, Zwischenzeiten) wurde die Möglichkeit der Zielzeitsignalisierung hinzugefügt. Bei der Stoppuhr können Sie 10 Zeiten definieren, nach deren Erreichen ein akustisches Signal ertönt. In der Praxis bedeutet dies, dass Sie auf Ihrer Lieblingsstrecke bis zu 10 Kontrollpunkte auswählen können und die Uhr Sie dann selbst benachrichtigt, ob Ihr Tempo korrekt ist. Wenn Sie außerdem ein Telefon dabei haben, das aktiv mit der Uhr verbunden ist, können Sie die gesamte Strecke anschließend in der G-Shock Connected-App anzeigen. Zu den weiteren nützlichen Funktionen gehören die automatische Zeitsynchronisation oder das Auffinden des Mobiltelefons.