Casio G-Shock G-Squad DW-H5600-2ER

Antrieb:  Solar
Durchmesser:  44,5 mm
Armbandmaterial:  Harz
Wasserdichtigkeit:  200 m / 20 ATM
€ 279
Auf Lager
  • Zentrallager ja
  • Lieferdatum: 3-5 Tage
 Verlängerte Garantie 5 Jahre
  Autorisierter Händler i

Sportuhren G-Shock G-Squad DW-H5600 ermöglichen es Ihnen, Ihre sportlichen Ergebnisse zu verfolgen und gleichzeitig Ihre Gesundheit im Auge zu behalten. Sie sind mit einem optischen Sensor zur Messung der Herzfrequenz auf der Rückseite des Gehäuses ausgestattet. Der Sensor verwendet LED-Licht, um Änderungen des Blutflusses zur Überwachung der Herzfrequenz zu messen. Die Uhr verfügt auch über einen Beschleunigungsmesser zur Schrittzählung. Für noch genauere Messungen der Entfernung genügt es, die Uhr mit einem Smartphone zu koppeln, dessen GPS die vom Beschleunigungsmesser der Uhr erfassten Daten anpasst.

Die Uhr unterstützt vier verschiedene Aktivitäten. Drücken Sie die Taste, um die Aktivität auszuwählen, und Sie können verschiedene Messungen in Echtzeit verfolgen:

  1. 1. Laufen
  2. 2. Gehen - Entfernung, Geschwindigkeit, Zeit, Tempo, Herzfrequenz, verbrannte Kalorien,…
  3. 3. Training im Fitnessstudio - Zeit, Herzfrequenz, verbrannte Kalorien,…
  4. 4. Intervalltraining

Die DW-H5600 verfügt auch über einen Modus zur Überwachung der täglichen Gesundheit, der ein Lebensprotokoll umfasst, bei dem der Beschleunigungsmesser Ihre Bewegung analysiert und Sie anhand der Datenaufzeichnung herausfinden können, wie aktiv Sie jeden Tag sind. Dieser Modus umfasst auch Atemübungen, die helfen, Stress zu bewältigen, und die Messung des Sauerstoffgehalts im Blut mit einem optischen Herzfrequenzsensor.

Trainings- und Schlafanalyse - Basierend auf den gesammelten Daten berechnet die Uhr Ihre aktuelle Leistung und Kondition. Zur Analyse der Werte verwendet die Uhr die besten Algorithmen und Technologien der Marke Polar. Durch die Nutzung dieser Informationen können Sie Ihre Trainingsanstrengungen optimieren und die bestmögliche Leistung aufrechterhalten.

 

  1. 1. Laufindex - Ermitteln Sie Ihre maximale Sauerstoffaufnahme beim Laufen und erhalten Sie eine Vorhersage Ihrer Leistung im Wettkampf
  2. 2. Kardio-Belastung - Analyse der Belastung des Herz-Kreislauf-Systems
  3. 3. Zustand der Kardio-Belastung - Ermitteln Sie den Trainingszustand basierend auf der aktuellen Belastung
  4. 4. Verwendete Energie - Sehen Sie, wie viele einzelne Energiequellen Ihr Körper während des Trainings verbraucht - aufgeteilt in Fette, Kohlenhydrate und Proteine
  5. 5. NIGHTLY RECHARGE - Ermitteln Sie, wie gut sich Ihr Körper über Nacht vom Training erholt und wie gut Ihre Schlafqualität ist

 

Das sportliche Aussehen der Uhr wird durch das Harzgehäuse aus Maisbiomasse verstärkt mit Kohlenstofffasern und das Armband aus Biomasse-Kunststoff mit Dornschließe unterstrichen. Biomasse-Kunststoffe werden aus erneuerbaren organischen Materialien hergestellt und helfen, die Umweltbelastung zu reduzieren. Der Gehäusedurchmesser beträgt 44,5 mm und die Höhe 17,4 mm. Die Wasserdichtigkeit beträgt 200 Meter, sodass Sie mit der Uhr tauchen können.

Die Solarladung der Uhr reicht für den Zeitmodus aus, wenn sie etwa acht Stunden täglich bei Innenbeleuchtung und bei Sonnenschein zwei Stunden pro Woche aufgeladen wird. USB-Laden dient zur Nutzung der Trainingsfunktionen - Herzfrequenzmessung, Schrittzähler, Benachrichtigungen.

Bei eingeschaltetem Herzfrequenzsensor kann die Uhr kontinuierlich bis zu 35 Stunden genutzt werden, wenn sie über USB aufgeladen wird. Die Uhr ist in etwa 2,5 Stunden vollständig aufgeladen. Bei ausgeschaltetem Herzfrequenzsensor hält die Uhr etwa 1 Monat. Im Energiesparmodus, der das Display ausschaltet, wenn die Uhr längere Zeit im Dunkeln ist, hält die Batterie bis zu 11 Monate.

 

FUNKTIONEN DER UHR:

• Bluetooth - Die Zeit auf der Uhr wird dank der Verbindung mit dem Smartphone automatisch gesteuert
• Automatischer Kalender (Datum, Wochentag, Monat im Jahr)
• Timer, Stoppuhr
• 4 tägliche Alarme, Schlummerfunktion
• Ladezustandsanzeige

• Schrittzähler
• Mondphasen
• Herzfrequenzüberwachung
, Alarm bei Erreichen eines voreingestellten Wertes
• Messung der verbrannten Kalorien
• Weltzeit (38 Städte)
• Zwischenzeiten
• Flugmodus (Offline-Modus)
• Über die Smartphone-App: 
Trainingseinstellungen, Verwaltung der Trainingsprotokolldaten (Entfernung, verstrichene Zeit, Tempo, verbrannte Kalorien, aerober Trainingseffekt, anaerober Trainingseffekt usw.), Telefonsuche, E-Mail-Anzeige, Weltzeit (über 300 Städte)
• Möglichkeit des Ladens auch über USB
• Tastenklänge
– können ausgeschaltet werden, Vibrationen

ProductSpecification

Uhrentyp
Herrenuhren
Stil
sportlich
Zifferblatt
Digital
Zifferblattform
Ecking
Zifferblattfarbe
Schwarz
Glas
Mineralglas
Gehäuse
Epoxidharz, Stahl, Carbon
Wasserdichtigkeit
200 m / 20 ATM
Antrieb
Solar
Uhrwerk-Kaliber
3516
Funktionen
Mondphase, Weltzeit, Ladezustandsanzeige, Schrittzähler, Bluetooth, Timer, Zwischenzeiten, Monat im Jahr, Tag-/Nachtanzeige, Stoppuhr, Datum, Licht, Kalender, monitoring tepové frekvence, Wochentag, Wecker
Gewicht
59 g

GRÖSSE

Dicke
17,4 mm
Durchmesser
44,5 mm

Armband

Armbandmaterial
Harz
Armbandfarbe
Blau
Schließe
Dornschließe

CASIO G-SHOCK THE ORIGIN

Man könnte sagen, dass hier alles begann. In der Reihe The Origin finden wir vor allem eine breite Palette von Modellen mit rechteckiger Gehäuseform, die in ihrem Aussehen, ihrer Konzeption und Funktionalität an das ursprüngliche und heute legendäre Modell G-Shock DW-5000C aus dem Jahr 1983 anknüpfen. Casio bietet diese Typen heute in einer Reihe von funktionalen Versionen und verschiedenen Materialausführungen an. Die Basismodelle haben also ein klassisches Gehäuse aus Epoxidharz und ein Quarzwerk, es gibt jedoch auch Uhren mit Solaruhrwerk und Gehäusen aus verschiedenen Materialien wie Stahl, Titan oder sogar Karbon. Die G-Squad-Modelle haben dann auch einige Fitness- und Smart-Funktionen, sodass sie auch Fans von Smartwatches ansprechen.

G-SHOCK THE ORIGIN
Casio

Die Marke Casio ist seit ihrer Gründung im Jahr 1946 in Tokio mit kreativen Innovationen verbunden. Das erste Produkt des Unternehmens war ein Ring, der es Rauchern ermöglichte, eine Zigarette praktisch ohne Rückstände zu genießen. Bereits 1949 begann der Firmengründer Tadao Kashio mit seinen Brüdern mit der Entwicklung des ersten elektromechanischen Taschenrechners. Das Ergebnis der Entwicklung wurde 1954 vorgestellt.

Als das Unternehmen zwanzig Jahre später sein Portfolio erweiterte, fiel die Wahl auf Armbanduhren, die zu dieser Zeit eine Revolution in Form des Aufkommens der Quarztechnologie durchliefen. Casio setzte zunächst auf diese in Kombination mit der digitalen Zeitanzeige. Das Unternehmen sah in dieser Kombination eine Gelegenheit, seine fortschrittliche Technologie integrierter Schaltkreise zu nutzen, die speziell für Taschenrechner entwickelt wurde. Dank dessen waren die ersten Uhren Casiotron auch die ersten Uhren mit einem automatischen Kalender, der das Datum in kürzeren und längeren Monaten korrekt einstellte. Schnell erhielten Casio-Uhren weitere fortschrittliche Funktionen wie einen ewigen Kalender mit korrekter Funktion für Schaltjahre, Stoppuhren, Weltzeit und mehr. Innovationen kamen aber auch in anderen Bereichen: Casio verwendete erstmals Kunststoff für das Uhrengehäuse, 1983 führte das Unternehmen die ersten wirklich stoßfesten Uhren ein G-Shock.

Heute bildet die G-Shock-Serie einen der Grundpfeiler des Markenangebots. Zu den weiteren gehören verkleinerte Modelle Baby-G, die klassische Serie mit vielen analogen Modellen Casio Collection, sportlich orientierte Modelle Edifice, Outdoor-Modelle Pro Trek, Damenuhren Sheen, die Retro-Serie Vintage oder funkgesteuerte Modelle Wave Ceptor.

}